DemoClownie - Ein Stück zur Langen Nacht der Demokratie 2024
DemoClownie - Ein Stück zur Langen Nacht der Demokratie 2024
Gartenclown*s
Gartenclown*s
Kirchen*clowns
Kirchen*clowns
Clown*s im Park
Clown*s im Park

Rote Nasen in der Nordkirche

Veranstaltungstermine:

06.11.2026 – 08.11.2026

Veranstaltungsort:

Pastoralkolleg Ratzeburg

Veranstaltungskategorie:

Workshop

Beschreibung:

Rote Nasen in der Nordkirche – und eine Jubiläumsfeier 

Pastoralkolleg
6.-8. November 2026


Der Sprung in die rote Nase
Kann man in so eine kleine Nase überhaupt hineinspringen? Ja, das geht! Man setzt sich die Nase auf und springt einfach. Es ist, als würde man eine kleine Verwandlung erleben. Plötzlich ist alles voller Staunen, man sieht die anderen und den Raum – und sei es auch eine Kirche – als hätte man all das noch nie gesehen. Mit einer zweiten Naivität wird erkundet, ausprobiert, gerät man in Not und findet ungewöhnliche Lösungen.

In der Nordkirche haben schon einige Clowninnen und Clowns den Sprung gewagt. 2007 gab es die erste Langzeitfortbildung Clownerie über das TPI Greifwald in Vorpommern. Das war auch die erste von Gisela Matthiae. 2021/2022 gab es eine weitere über das PTI und das Pastoralkolleg Ratzeburg für die Nordkirche. Da hatte sie dann schon zu zählen aufgehört. Dazwischen fanden Workshops und Kurswochen statt. Einige Stimmen der Beteiligten:
„Clownerie erfasst einen so ganz und gar, das Fühlen und Denken.“
„Gleich von Anfang habe ich gemerkt, dass ich viel humorvoller war, besonders in schwierigen Situationen. Und die gibt es ja im Gemeindeleben ständig!“
„Ich staune mehr und rege mich nicht immer gleich auf.“
„Jetzt spricht auch mein Körper mehr und ich komme viel besser in Kontakt. Auch mit mir selbst.“

Was also hat die Clownerie in die kirchliche Landschaft hineingebracht? Sie beeinflusste die eigene Haltung und die Beziehungen bei der Arbeit. Sie hat Stücke hervorgebracht, die auf den Bühnen der Kirchen aufgeführt wurden. Und davon gibt es ganz schön viele! Das Bibliodrama und das Bibeltheater wurden mit Clowntheater verknüpft.

Zeit, darüber zu reflektieren, Einblicke in die spielerische Praxis zu geben und zu feiern. Lassen sich wirksame Spuren in der kirchlichen Praxis feststellen? Was ist das für eine Kirche, die sich dem Spiel überlässt? Was bedeutet der emotional und der body turn in der Theologie für eine Kirche in der Transformation? Wie kann aus einer clownesken Haltung heraus der zunehmenden Besorgtheit, den Ängsten und Verengungen, begegnet werden? Diese Fragenstellungen und Inhalte werden zur Sprache gebracht und auch inszeniert. Erfahrungen werden ausgetauscht, neue Ideen entwickelt. Dazu gehört auch das Feiern.

Mit ganz besonderen Gästen und vielen Clowninnen und Clowns!

Denn es gibt ein Jubiläum. Vor 30 Jahren hat die Theologin und damalige Studienleiterin Gisela Matthiae ihre Clownausbildung abgeschlossen und sofort angefangen zu spielen und zu unterrichten. Ihre Doktorarbeit schrieb sie dann über eine befreiende, inklusive Rede von Gott und entwickelte dafür die Metapher der Clownin Gott. Weitere Veröffentlichungen folgten. Theologie und Clownerie haben in ihrer Arbeit zu einer vergnüglichen Einheit gefunden. Wovon sich besonders in der Nordkirche viele überzeugen konnten.

Demnächst kann man sich anmelden, Ausschreibung folgt!

Cookie-Tabelle

Diese Tabelle zeigt alle momentan installierten Cookies an.
Mit den entsprechenden Knöpfen lassen sich einzelne oder alle Cookies löschen und die Abfrage der aktuell installierten Cookies aktualisieren.


Datenschutzerklärung

Dr. Gisela Matthiae
Töpfergasse 11
63571 Gelnhausen

Tel.: 06051- 472 480
Fax: 06051- 839 622
E-Mail: matthiae@clownin.de

Diese Datenschutzerklärung besitzt Gültigkeit für die von mir – Dr. Gisela Matthiae  - betriebenen Websites www.clownin.de und www.kirchenclownerie.de  Ich nehme den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Ich möchte, dass Sie wissen, wann ich welche Daten erhebe und wie ich sie verwende.

Die gesetzlichen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes, die die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten regeln, werden von mir befolgt.

Im Zuge der Weiterentwicklung meiner Webseiten und der Implementierung neuer rechtlicher Vorgaben oder neuer Technologien, um meinen Service für Sie zu verbessern, können auch Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Daher empfehle ich Ihnen, sich diese Datenschutzerklärung ab und zu erneut durchzulesen.

Datenerfassung

Wenn Sie die von meinen Domains bereit gestellten Seiten über ein digitales Gerät

(Computer, Smart - TV, Smartphone etc.) besuchen, machen Sie sich bitte klar, dass Ihre Daten in diesem Zusammenhang auf vielerlei Weise erfasst werden bzw. erfasst werden können. Wie das passiert oder passieren kann, wird im Folgenden geschildert. Es wird zunächst darauf hingewiesen, dass es auch sein kann, dass sie diese Seiten/Inhalte über eine andere Domain als die oben genannten angezeigt bekommen. Das ist von mir nicht beabsichtigt und mit niemanden vereinbart worden. Technisch ist es aber für Dritte möglich, dass andere Seiten die Inhalte dieser Seite so einbinden, dass es so wirkt, als wäre die Domain von mir selbst bereitgestellt werden (z.B. durch so genanntes „Framing“). Sollten Sie diese Seite auf eine solche Weise unter einer anderen Domain angezeigt bekommen, kann es sein, dass diese erheblich mehr ihrer Daten abfragen, so dass ich empfehle, in einem solchen Fall den Browser bzw. ihr Programm zur Anzeige von Inhalten zu schließen und meine Seiten nur unter der oben genannten Domain direkt abzurufen.

Wenn Sie meine Internetseiten unter den genannten Domains und darauf befindlichen Inhalte wie Fotos, Audios, Filme etc. abrufen bzw. über darauf befindliche Eingabeformulare Daten eingeben, werden grundsätzlich auch ohne meine Mitwirkung immer Daten verarbeitet, die Aufschluss über ihre Person geben können.

Angaben zu konkret verwendeten Programmen/Mechanismen zur Datenerfassung

Ich selbst setzte auf diesen Internetseiten keine Programme oder sonstigen Mechanismen ein, mit denen personenbezogene Daten von Besuchern in besonderer Weise verarbeitet werden. Mit „besonderer Weise“ sind technische oder sonstige Methoden gemeint, mit denen Daten von Besuchern in einer Weise verarbeitet werden, die über die Art der Verarbeitung hinausgeht, die bereits durch von mir nicht beeinflussbare Techniken oder Methoden erfolgt, beispielsweise Techniken oder Methoden auf dem Computer von Besuchern selbst oder auf technischen Geräten von Dritten, mit deren Hilfe Besucher meine Internetseiten aufrufen.

Ich habe das Programm und die Daten für die Darstellung dieser Internetseiten bei der Firma 1&1 Internet SE gespeichert (Hosting). Ich gehe davon aus, dass die Firma 1&1 Internet SE Daten von Besuchern nicht verarbeitet.

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Cookies

Für die Funktionalität der Internetseiten werden so genannte Cookies verwendet. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Außerdem können Sie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Anmeldung zu Newslettern

Sofern Sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt haben, verwende ich Ihre E-Mail-Adresse dafür, Ihnen regelmäßig meinen Newsletter zu übersenden. Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe einer E-Mail-Adresse ausreichend. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, zum Beispiel über einen Link am Ende eines jeden Newsletters. Alternativ können Sie Ihren Abmeldewunsch gerne auch jederzeit an matthiae@clownin.de per E-Mail senden.

Informationsmaterial

Wenn Sie Informationsmaterial bei mir bestellen, frage ich Sie nach Ihrem Namen und nach anderen persönlichen Informationen. Dies geschieht zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bestellungen. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diese Daten angeben. Für die Zustellung des bestellten Materials sind diese Angaben jedoch erforderlich. Sie können der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. Daraufhin werden diese von mir komplett gelöscht.

Links zu Webseiten anderer Anbieter

Meine Online-Angebot enthalten Links zu Webseiten anderer Anbieter. Ich habe keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter die Datenschutzbestimmungen einhalten.

Kontakt

Sollten Sie Fragen zum Thema Datenschutz haben, so übermitteln Sie diese per E-Mail an die Adresse: 

E-Mail: matthiae@clownin.de


Impressum

Dr. Gisela Matthiae
Töpfergasse 11
63571 Gelnhausen

Tel.: 06051- 472 480
E-Mail: matthiae(at)clownin(dot)de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27 a Umsatzsteuergesetz:
Steuernummer: 019 835 31637, Finanzamt Gelnhausen

Verantwortlicher i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Dr. Gisela Matthiae, Töpfergasse 11, 63571 Gelnhausen

Urheberrecht

Der Inhalt der Seiten ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Änderung, Verbreitung, Nutzung oder öffentliche Wiedergabe der Informationen oder Daten, insbesondere von Texten, Bild- oder Tonmaterial ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung gestattet.

Fotos für die Werbung werden von Dr. Gisela Matthiae zur Verfügung gestellt.
Fotos und Mitschnitte, die während ihrer Aufführungen, Seminare und Vorträge gemacht werden, dürfen nur in Absprache mit ihr veröffentlicht werden.

Haftungsausschluss

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Kirchenclownerie.de hat auf ihrer Website Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für alle diese Links gilt: Es wird ausdrücklich betont, dass clownin.de keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten hat.


Gestaltung & Entwicklung: © 2011 dirk räppold | dirk.raeppold.com | dirk@raeppold.com

Kontakt

Schreibt mir was Schönes. Ich freue mich drauf...

Geben Sie Ihren Vornamen ein…

...dies ist ein Pflichtfeld!

Geben Sie Ihren Nachnamen ein…

...dies ist ein Pflichtfeld!

Geben Sie Ihre Email-Adresse ein…

...dies ist ein Pflichtfeld!

Geben Sie einen Betreff für Ihre Nachricht ein…

...dies ist ein Pflichtfeld!

Geben Sie Ihre Nachricht ein…

...dies ist ein Pflichtfeld!

Sie müssen der E-Mail Kontaktaufnahme zustimmen, wenn ich Ihnen antworten soll!
Bitte stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu, bevor Sie Ihre Nachricht abschicken!
...bin viel unterwegs ...melde mich so schnell ich kann