Das Foto (© Silke Stürmer) entstand im September 2020 bei einem Auftritt in der ev. Kirche in Schorndorf mit meinem neuen Stück zur Integration. Mehr hier!

Der Österreichische Rundfunkt - Ö1 - hat in seiner Reihe "Logos" jetzt zu Fasching bzw. Karneval die Frage gestellt, ob es ein Revival des Humors in Zeiten der Krise gibt. Das heißt: Die Journalistin Irene Klissenbauer hat mir und zwei weiteren Interviewpartnern diese Frage gestellt und herausgekommen ist eine sehr schöne Sendung, bei der ich viel über mein Verständnis von Humor als krisenfeste und kreative Haltung vermitteln konnte.

Es hat mir natürlich auch Spaß gemacht, von der Kirchenclownerie zu erzählen und sie sogar ein bisschen lebendig werden zu lassen.

Aber bitteschön, hören Sie selbst, hört selbst:
Das ist der Link zur Sendung!

Und hier ein Ausschnitt aus der Ankündigung der Sendung:
Humor ist eine unverkrampfte, zugleich krampflösende Grundhaltung", sagt die evangelische Theologin und Clownin Gisela Gisela Matthiae, weil er wie die Satire nicht einfach das Bedürfnis einer Spaßgesellschaft nach seichter Ablenkung befriedige, sondern dazu diene, die Schwachpunkte und Überzogenheiten von Ideologien und Dogmen aufzudecken. Er zwingt die Menschen zu einem selbstkritischen Umgang und hinterfragt, warum die Dinge sind, wie sie sind - und nicht anders.