Was macht etwas heil? Klebstoff oder goldene Farbe! Als ein Leser meinen Beitrag über Leonhard Cohen las, schickte er mir diese beiden Fotos einer Tasse. Das besondere Urlaubsmitbringsel war gebrochen und dann geklebt worden. Durch den Text, meinte er, würde er die Tasse jetzt mit ganz anderen Augen ansehen. Es ging um das Lied "There's a crack in everything, that's how the light gets in". Cohen war vor zwei Jahren gestorben und wir sangen wieder seine Lieder. Ich freute mich an dem Gedanken, dass Brüche das Licht hineinlassen, und fand heraus, dass in Japan gebrochene Schalen an den Bruchstellen sogar mit goldener Farbe glasiert werden. So sieht man die Brüche erst recht. Die geklebte Schale wirkt vielleicht ein bisschen traurig, die Mundwinkel auf einmal nach unten gezogen. Aber ich finde, sie hat eindeutig mehr Charakter. Vor allem hat sie was erlebt und kann davon erzählen. Jetzt ist sie ganz. https://humorladen.wpcomstaging.com/2016/11/14/there-is-a-crack-in-everything-leonhard-cohen/