Nicht jeder Witz ist lustig. Manche, vielleicht die meisten, grenzen aus, gehen auf Kosten von anderen, oft Minderheiten, sind verletzend, beleidigend. Solche Witze sind wie scharf Waffen. Nicht lustig! Ich bin ständig auf der Suche nach Witzen, die ich gerne weitergebe. Obwohl meine Sache eher das Spielen ist, der Witz, der über Bewegung und Ausdruck entsteht. Aber wenn schon Witze, dann humorvolle. Und das sind solche, bei denen ich über mich selbst, über meine Macken und über meine Überzeugungen, auch in Glaubensdingen lachen kann. Dann bin ich die erste Adressatin. Dabei gefällt es mir, wenn Pannen aus dem kirchlichen Alltag zum Besten gegeben werden, und es gefällt mir, theologische Inhalte witzig aufzugreifen. Jetzt aber, ein paar Beispiele hier - auch weil ich merke, dass in meinem blog oft die Witze angeklickt werden.
Gerne nehme ich weitere Vorschläge entgegen!

Der Pfarrer beginnt den Gottesdienst, klopft ans Mikrofon und sagt: Da stimmt etwas nicht. Darauf die
Gläubigen: Und mit deinem Geiste.

Gottesdienst der Militärseelsorge. Der Pfarrer: Der Herr sei mit euch! Ein einzelner Soldat antwortet: Und
mit deinem Geiste. Der Vorgesetzte raunt ihn an: Quatsch‘ dem Pastor nicht dazwischen!
Katholische Privatschule. Internat. Essensausgabe.
Die Schüler stellen sich brav in einer Reihe an. Eine Schale voller Äpfel steht dort. Eine Nonne klebt einen
Notizzettel auf die Schale: „Nimm dir nur einen. Gott schaut zu.“
Noch weiter vorne wartet ein großer Stapel Schokokekse. Ein Schüler kritzelt dazu auf einen Zettel:
„Nimm, so viel du willst. Gott überwacht die Äpfel.“

Mitten in der Nacht weckt der Maschinenbaustudent seine Freunde. Er weist auf den beeindruckenden,
nächtlichen Sternenhimmel und fragt: „Was zeigt euch dieser Anblick?“
Der Student der Astronomie blickt prüfend hoch und antwortet: „Es zeigt, dass es im sichtbaren Universum
etwa 70 Trilliarden Sterne und etwa 100 Milliarden Galaxien gibt.“
Der Theologiestudent meint andächtig: „Dieser Anblick sagt mir, dass Gott allmächtig ist und wir gegen
das Universum klein und bedeutungslos. Und was bedeutet der Anblick einem Maschinenbauer?"
Nachdenklich schaut der Maschinenbaustudent hinauf und antwortet bedächtig: „Es bedeutet, dass
irgendjemand unser Zelt gestohlen hat.”

Die Lehrerin fragt: „Stimmt es, dass alle Lebewesen, die Flügel haben, Eier legen?“
Darauf antwortet Susi: „Nein, Engel legen keine Eier!“

Ein Tourist möchte mit der Fähre über den See Gennesaret fahren.
Sagt der Fährmann:„Das macht 50 Dollar!“
Darauf der Tourist:„Mann, ist das aber teuer!“
Wieder der Fährmann:„Ja, aber über diesen See ist auch Jesus zu Fuß gegangen!“
Der Tourist, resignierend:„Kein Wunder – bei den Preisen!“